Hundetraining

Es gibt eine einfache Weisheit: Wenn Sie hinter dem stehen, was Sie tun, können Sie Großes erreichen. 

Mein Trainingsplan wird so an das individuelle Mensch - Hund - Team angepasst, dass Sie das Training einfach umsetzen können und es in Ihren Alltag integriert wird.

Beratung und Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Hund

Created with Sketch.

Sie wünschen sich schon lange einen Hund und nun ist endlich die Zeit dafür gekommen. Sehr gut! Aber wie geht es nun weiter? 

  • Welche Rasse soll es werden oder doch lieber ein Hund aus dem Tierschutz? 


  • Sie würden gerne einen Hund aus dem Tierschutz adoptieren aber Ihre Nachbarn haben ein sehr auffälliges, aggressives und viel zu groß gewordenes Exemplar zuhause und Sie haben Angst, dass Ihnen das auch passiert? 


  • Sie hätten gerne einen Hund vom Züchter aber Ihre Freunde sind auf einen Vermehrer reingefallen und haben Ihren Welpen deshalb nach wenigen Wochen einschläfern lassen müssen? 


Keine Panik, ich kann Ihnen helfen! 

Ich bringe einiges an Erfahrung im Umgang mit Züchtern und Tierschutzvereinen mit und habe über die Jahre ein großes Netzwerk aufgebaut. In Zusammenarbeit mit einem Tierheim mache ich sogar die Vorkontrolle bei Ihnen zuhause. Ich schaue mir mit Ihnen zusammen die Hunde genau an und schätze ein, ob der Hund zu Ihren Bedürfnissen und Anforderungen passt und stehe auch nach der Adoption für Fragen und Training an Ihrer Seite! 


Preis:

Beratung - 60 Minuten - 45 € 

Besuch des Züchters / Tierheim - 120 Minuten - 90 € + Fahrtkosen 0,50 € pro Kilometer 

Starter-Paket - Erstgespräch 60 Minuten + 3 Einzelstunden - 195 €

Voraussetzungen:  mind. ein Beratungsgespräch vor dem Kauf des Hundes

Einzeltraining

Created with Sketch.

Im Einzeltraining habe ich die Möglichkeit Sie und ihren Hund besser kennenzulernen. Ich kann mir ein besseres Bild von Ihren Vorstellungen machen und davon, wie sich Ihr Hund in  Problemsituationen verhält. Das ist sehr wichtig, da Sie als Halter in der Situation stehen und oft auch viele Emotionen hoch kommen. Dadurch, können Sie die Situation nicht so "neutral" wahrnehmen und beurteilen, wie ich als Trainerin.

Beim Einzeltraining haben Sie die Möglichkeit sich für einzelne Termine zu entscheiden oder Sie entscheiden sich direkt für ein Paket.

Preise:

Erstgespräch - 60 Minuten - 55 € / 90 Minuten - 80 €
Einzelstunde - 60 Minuten - 55 €

Erstgespräch & zwei Einzelstunden á 60 Minuten - 157 €
Vier Einzelstunden á 60 Minuten - 200 € - (dieses Paket wird nur an Kunden verkauft, die bereits ein Erstgespräch und mind. zwei Einzelstunden hatten)

zzgl. Fahrtkosten:
Biebesheim gratis, ansonsten pro Kilometer 0,50 €

Laufende Gruppenkurse / Hundesport

Created with Sketch.

Bevor Sie mit Ihrem Hund an Gruppenstunden teilnehmen können, müssen Sie mindestens einmal eine Einzelstunde bei mir gebucht haben. So lerne ich Sie schnell besser kennen und kann die Themen meiner Gruppenkurse an alle Teilnehmer individuell anpassen. 

Ein Kurs besteht aus 4 Stunden und ist fortlaufend, trotzdem besteht jeder Zeit die Möglichkeit neu einzusteigen. Buchen Sie eine 4er Karte, läuft ab dem Zeitpunkt der Buchung Ihr Kurs, unabhängig davon, ob Sie im Training sind oder zuhause bleiben müssen. Nur so kann ich Ihnen diese günstigen Preise anbieten.  

Preise:
 
Schnupperstunde ohne Hund - 15 € mit Hund - 20 €

4er Karte - 60 € - Sepa Lastschrift
8er Karte - 120 € - Rechnung / Kartenzahlung

Spaß-Agility: Spaß-Agility ist für alle etwas, die Lust haben die Bindung zu ihrem Hund zu stärken aber auf Turniersport und Vereinsarbeit verzichten möchten. Für diesen Kurs muss Ihr Hund ausgewachsen sein. Das heißt er darf ab einem Alter von 13 Monaten starten, große Rassen ab 19 Monaten. Agility ist leider nichts für Ihren Hund, wenn er körperliche Probleme hat wie Patellaluxation oder Arthrose aber schauen Sie gerne mal beim Degility vorbei ;-). Momentan biete ich Ihnen auch einen Agility-Mini-Kurs an. Dieser Kurs richtet sich an kleine Hunde, ältere Hunde die nicht mehr so hoch springen dürfen und leicht übergewichtige Hunde.


Spaß-Agility-Minis: jeden Samstag von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Spaß-Agility: jeden Samstag von 14:50 Uhr bis 15:50 Uhr

Langsames Agility / Bewusst bewegt: Langsames Agility vereint die Vorteile von Agility und Mobility. Extrem aufgeregten und sogar hyperaktiven Hunden bietet dieser Kurs die Möglichkeit, sich stark zu konzentrieren und sich im Gegensatz zum Alltag, mal bewusst zu bewegen, um die Mobilität zu fördern. Im Agility haben Hunde, die generell sehr schnell aufgeregt sind, oft das Problem, dass sie noch aufgeregter werden, dieses Problem bearbeiten wir in dieser Hundesportart. Aber auch für ältere Hunde oder Hunde mit körperlichen Beschwerden wie Patellaluxation, kann dieser Hund förderlich sein, denn wir trainieren die Muskulatur Ihres Hundes. Dieser Kurs ist für Hunde jeden Alters geeignet. Jeden Samstag von 16:20 Uhr bis 17:20 Uhr.
 

Alltagskurs: Der Alltagskurs umfasst Themen wie Leinenführigkeit, Leinenaggression, Ruhezonen aufbauen, Rückruf uvm. Dieser Kurs ist für Hunde jeden alters geeignet. Wir besprechen und trainieren verschiedenste Themen Rund um den Alltag mit Hund. Auch erfahrene Hundehalter können gerne am Training teilnehmen, um zum Beispiel die Anwesenheit anderer Hunde, in ruhiger und kontrollierter Umgebung, zu üben. Mehr zum Alltagskurs erfahren Sie auf der Website meiner Kollegin Susanne Bordemann https://www.hunde-bordemann.de/hundetraining 

Social Walk & Trainingsspaziergänge

Created with Sketch.

Bevor Sie mit Ihrem Hund an einem Social Walk oder Trainingsspaziergang teilnehmen können, müssen Sie mindestens einmal eine Einzelstunde bei mir gebucht haben. So lerne ich Sie schnell besser kennen und kann besser einschätzen, ob die Gruppen in ihrer Zusammenstellung, harmonieren.

Nächster Trainingsspaziergang am 25.05.2023 um 17 Uhr, in Biebesheim. Der genaue Treffpunkt, steht auf dem Anmeldebogen. 

Nächster Social Walk am 25.06.2023 um 10 Uhr, in der nahen Umgebung von Biebesheim. Der genaue Treffpunkt, wird noch bekannt gegeben. 

Ein Social Walk dauert ca. 1 1/2 Stunden. Beim Social Walk laufen die Teilnehmer in Teams nebeneinander oder versetzt, mit den Abständen die jeder Hund benötigt, um entspannt spazieren gehen zu können. Zu direkten Hundebegegnungen kommt es nur dann, wenn alle damit einverstanden sind und wir Trainer das OK dafür geben. Es können bis zu sechs Teilnehmer bei einem  Social Walk mitmachen. Ab und an finden Social Walks mit meiner Kollegin Susanne Bordemann statt, dann gehen wir mit bis zu 12 Teilnehmern spazieren. :)

  • Entspanntes Spazierengehen mit Artgenossen 
  • Den eigenen Hund und seine Bedürfnisse besser kennenlernen
  • Schulung der Beobachtungsgabe, um die Körpersprache, des eigenen Hundes, besser lesen zu können
  • Schulung des Sozialverhaltens unter Artgenossen


Ein Trainingsspaziergang dauert ca. 1 Stunde. Auf unserem Spaziergang begegnen wir verschiedensten Reizen und besprechen wie damit am sinnvollsten umgegangen wird. Wir nutzen die Umwelt für unterschiedliche Beschäftigungen und für bedürfnisorientierte Belohnungen und üben die Aufmerksamkeit des Hundes zu bekommen. Es können bis zu vier Teilnehmer an einem Trainingsspaziergang teilnehmen. 
 

  • Begegnungssituationen mit anderen Tieren, unterschiedlichen Menschen und Fahrzeugen
  • Markerwort /Klicker und Belohnungen - richtig einsetzen 
  • Bindungsaufbau​
  • Beschäftigung mit dem Hund während dem Spaziergang 
  • Entspanntes Spazierengehen mit Artgenossen


Preise:
 
pro Trainings-Spaziergang - 20 €
pro Social-Walk - 15 €
jeder weitere Hund - 10 €

Bootcamp

Created with Sketch.

ACHTUNG: Es sind nur wenige Termine/ Zeiträume im Jahr verfügbar. Bitte vereinbaren Sie Termine daher möglichst frühzeitig!

Das Bootcamp richtet sich aktuell vor allem an Hunde bis 15 kg im ausgewachsenen Zustand oder an Hunde die gut alleine bleiben können.

Welpen und Junghundebootcamp:

Sie hätten gerne einen bestimmten Hund aber die Zeit für das Training haben Sie nicht? Kein Problem. Gerne übernehme ich die Grundausbildung Ihres Welpen. Das Training beinhaltet Stubenreinheit, Ruhe erlernen, Leinenführigkeit, Sitz, Platz, bleib. Sie können mir den Hund morgens vorbei bringen und abends wieder abholen oder er übernachtet bei uns.

Bootcamp für "harte Brocken":

Sie haben mit Ihrem Hund schon so viele Trainings ausprobiert aber er zeigt einfach nicht das gewünschte Verhalten? Dafür wäre das Bootcamp eine gute Lösung. Ihr Hund wird mindestens sieben Tage intensiv von mir betreut und trainiert. Alle Ihre Probleme werden in der Zeit im Bootcamp angegangen. Die Länge des Aufenthaltes im Bootcamp, richtet sich danach, wie aufwändig der Fall ist und wie viele Baustellen Sie bearbeitet haben möchten. Je nach Problem entscheidet sich auch, ob Ihr Hund über Nacht bleibt oder abends abgeholt werden kann.

Preise:

2 Trainingseinheiten á 1 Stunde pro Tag inkl.
Einzelbuchung pro Tag - 80 €
7 Tage  - 490 €
7 Tage inkl. Übernachtung  - 560 €
14 Tage - 910 €
14 Tage inkl. Übernachtung - 1.050 €
4 Wochen - 1.680 €
4 Wochen inkl. Übernachtung - 1.960 €

3 bis 4 Trainingseinheiten á 1 Stunde pro Tag inkl.
Einzelbuchung pro Tag - 100 €
7 Tage  - 630 €
7 Tage inkl. Übernachtung  - 700 €
14 Tage - 1.190 €
14 Tage inkl. Übernachtung - 1.330 €
4 Wochen - 2.240 €
4 Wochen inkl. Übernachtung - 2.520 €

Möchtest du mehr wissen?

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Adresse

Pfötchentreff am Rhein

Nibelungenstraße 12a

64584 Biebesheim am Rhein

Öffnungszeiten Hundetagesstätte und Telefon:

Montag: 7-17 Uhr

Dienstag: 7-18 Uhr

Mittwoch: 7-17 Uhr

Donnerstag: 7-16:30 Uhr

Freitag: 7-14:30 Uhr

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.